
Kadaver Ökologie von Dr. Rene Krawczynski
Vortrag über die „Ressource Ass“ im Kreislauf des Ökosystems

Vortrag in der Fachwerkscheune
Am Freitag, den 28. November um 19:00 Uhr laden wir herzlich in die Fachwerkscheune Ihme-Roloven ein.
Zu Gast ist Dr. René Krawczynski aus Leipzig, der sich seit vielen Jahren wissenschaftlich mit der sogenannten Kadaver-Ökologie beschäftigt.
Doch was verbirgt sich hinter diesem Begriff?
Wenn Tiere sterben, werden ihre Körper im Ökosystem nicht einfach „entsorgt“.
Kadaver sind vielmehr eine wichtige Ressource im Kreislauf der Natur.
Sie liefern Nahrung und Lebensraum für zahlreiche Organismen z.B.:
- Insekten
- Aasfressern
- Pilze
- Mikroorganismen
- Pflanzen
Dadurch wird deutlich: Auch der Tod trägt entscheidend zum Leben bei.
Dr. Krawczynski zeigt in seinem Vortrag auf, wie vielfältig die Zusammenhänge sind und welche Rolle Kadaver für die Artenvielfalt, die Bodenfruchtbarkeit und die Stabilität von Ökosystemen spielen.
Mit spannenden Beispielen aus der Forschung wird er uns verdeutlichen, warum dieser Bereich der Naturwissenschaft so aktuell und wichtig ist.
Im Anschluss gibt es Gelegenheit zu Fragen und Austausch in gemütlicher Runde.
Die Veranstaltung findet in Gemeinschaft mit dem NABU Ronnenberg statt.
Wir freuen uns auf einen erkenntnisreichen Abend, der den Blick auf die Natur erweitert und zum Nachdenken anregt.